Cliff

Cliff

Zuletzt gesehen: 5 Tage gesehen

xProg.de Gründer. Jahrgang 1986. Stolzer Familienvater. Habe früh mit Computer und Hardware angefangen. Die ersten Self-Made Computer waren nicht die besten, funktionierten aber tadellos. Kenne noch 56k-Modems, und habe mit Windows 3.1 angefangen meine ersten Texte zu schreiben, über Windows 95, Windows 7, bis zu Windows 11 dann aktiv eingestiegen. Auch arbeite ich aktiv mit Linux für Homebase als auch auf der Serverebene. Auf die Idee Anleitungen zu schreiben kam ich, als ich zum Thema Debian was gesucht habe. Leider waren viele Anleitungen oder Vorschläge veraltet und daher leider nutzlos. Wenn meine Anleitungen auch veraltet sein sollten, dann schreibt mir das bitte und ich versuche sie zu aktualisieren. Seit Debian 3.0 mit dem Codenamen „Woody“ aus dem Jahre 2002 und seit Ubuntu 8.04 TLS mit dem Codenamen „Hardy Heron“ aus dem Jahre 2008 beschäftige ich mich mit Debian GNU/Linux und Ubuntu/Linux und habe seither mit vielen Serverdiensten gearbeitet. Windows-Server sind zwar nicht meine zweite Heimat, doch auch nicht unbekannt. Probleme kenne ich nicht, es gibt immer nur neue Herausforderungen. Nebenbei betreue ich zur Zeit paar Internet-Seiten, worin ich Hilfestellungen gebe oder die Pflege betreue. Welche das zum Beispiel sind, kann in meiner Referenzen nachgesehen werden.

Mitglied seit Januar 1, 2002

Folgend (4)

Anhänger (0)

Nextcloud
Ende 2018 mit einem gewaltigen Knall!

Ende 2018 mit einem gewaltigen Knall!

Vor kurzem (10.09.2018) kam erst die Nextcloud Version 14 raus und jetzt der gew...

Nextcloud
Nextcloud 12.0.12, 13.0.8 und 14.0.4 Verfügbar!

Nextcloud 12.0.12, 13.0.8 und 14.0.4 Verfügbar!

Es ist wieder so weit: Ihr Update leuchtet bald auf, Nextcloud-Updates sind da!...

Linux Tutorials
E-Mail senden, wenn Festplatte fast voll ist

E-Mail senden, wenn Festplatte fast voll ist

E-Mail senden, wenn Festplatte fast voll ist. Da wohl nicht jeder genau weiß, w...

Internet
Spammail über angeblichen Kauf eines Nokia Handys.

Spammail über angeblichen Kauf eines Nokia Handys.

Ich bekam eine E-Mail über einen Kauf eines neuen Nokia Handys. Dabei habe ich ...

Windows
Thunderbird 60.3.0 und Firefox 63.0.1

Thunderbird 60.3.0 und Firefox 63.0.1

Kurze Information für Nutzer der oben genannten Mozilla-Produkte. Für beide Pr...

Nextcloud
In eigener Sache: Herzlichen Dank an Nextcloud

In eigener Sache: Herzlichen Dank an Nextcloud

Heute einmal in eigener Sache. Ich möchte mich bei Nextcloud bedanken.

Nextcloud
Nextcloud 14 verfügbar

Nextcloud 14 verfügbar

Nextcloud 14 ist jetzt mit Video Verifikation, Signal / Telegram 2FA Support, ve...

Windows
BleachBit – Open Source Alternative zu CCleaner

BleachBit – Open Source Alternative zu CCleaner

CCleaner ist bzw. war früher in meinen Augen eines der Tools, welches man unbed...

Nextcloud
Nextcloud Security Scan

Nextcloud Security Scan

Datenschutz gibt es nicht ohne Sicherheit.

Nextcloud
Nextcloud Installation inkl. Collabora Online

Nextcloud Installation inkl. Collabora Online

Dies ist eine Installationsanleitung über Nextcloud inkl. Collabora Online auf...

Nextcloud
Neue Version von Nextcloud 13.0.6 Stable

Neue Version von Nextcloud 13.0.6 Stable

Nextcloud hat die nächste Stabile Version 13.0.6 herausgebracht am 30.08.2018.

Linux Tutorials
Cronjob unter Debian, CentOs und Ubuntu Linux erstellen

Cronjob unter Debian, CentOs und Ubuntu Linux erstellen

Eine kleine Sammlung, wie man einen Cronjob unter Debian, CentOs und Ubuntu Linu...

Admin- / ISP-Software
Was ist Admin- / ISP-Software?

Was ist Admin- / ISP-Software?

Unter Server-Admin-Software versteht man Programme/Tools, die der direkten Serve...

Linux Tutorials
Linux - Der date-Befehl

Linux - Der date-Befehl

Der Befehl Date hat mehr Funktionen als er selber von sich preisgibt.

Linux Tutorials
Linux - Froxlor-Updaten durchführen

Linux - Froxlor-Updaten durchführen

Der Update-Prozess ist aber denkbar einfach. Und man sollte immer bedenken, dass...

Linux Tutorials
Froxlor auf Debian Installieren

Froxlor auf Debian Installieren

Wir gehen von einem minimalen Debian-System aus, welches viele Hoster inzwischen...