Was ist Admin- / ISP-Software?
Unter Server-Admin-Software versteht man Programme/Tools, die der direkten Server-Administration dienen.

Unter Server-Admin-Software versteht man Programme/Tools, die der direkten Server-Administration dienen. Es gibt eigentlich nur ein ultimatives Server-Admin-Tool: Webmin
Zusätzlich könnte man auch phpMyAdmin als Datenbank-Admin-Tool bezeichnen.
Ein ISP (= Internet-Service-Provider) braucht eine Software, welche die wesentlichen Schritte des Webhosting automatisiert und die Änderungen in die einzelnen Konfigurations-Dateien des Servers schreibt.
Häufig genannte Produkte:
- Von der russischen Firma Parallels: Confixx und Plesk. (Confixx wird mittlerweile nicht mehr angeboten, seit 2012)
Während Confixx bereits nicht mehr gibt, (wird von Parallels nicht mehr aktiv weiterentwickelt, hat aber offensichtlich noch eine breite Kundschaft) wird versucht Plesk als die Eierlegende-Vollmilchsau zu etablieren.
Größtes Problem bei Beiden: Closed-Source! Ein Eingriff in die Server-Konfiguration wird mit Absicht erschwert. - Visas / ServerAdmin24 (gab es nur beim Provider Strato; inzwischen ausgestorben)
- SysCP / Froxlor (OpenSource)
Nachdem SysCP recht vielversprechend begonnen hatte, wurde es aber vom Entwickler mehr oder weniger freiwillig eingestellt. Der Fork Froxlor entstand und versucht, mit einer aktiven Community die Software weiter voranzutreiben. - VHCS / ispCP Omega (OpenSource)
- ISPConfig (OpenSource)
ISPConfig zeigt seine Stärken in Benutzerfreundlichkeit. Gerade Reseller ohne Server-Knowhow finden sich in dieser Struktur schnell zurecht. - VirtualMin / Webmin (Opensource)
Die Kombination Webmin/Virtualmin ist lange Zeit nur für erfahrene Server-Admins zu empfehlen gewesen. Die fehlende Reseller-Möglichkeit und Überladung von Funktionen, die ein Kunde niemals braucht, war abschreckend.
Inzwischen gibt es eine Virtualmin-Ansicht, die alle Webmin-Features für den Kunden ausblendet und die Bedienbarkeit um ein Weites vereinfacht.
Der wesentliche Vorteil von VirtualMin ist das Webmin-Framework, welches alle möglichen Server-Konfigurationen unterstützt. Hier ist man - im Gegensatz zu fast allen anderen ISP-Paketen - nicht auf spezielle Server-Software angewiesen. Sondern man kann seine jeweilige Lieblinge installieren.
Du kennst noch weitere Software, die hier passen könnte? Dann kommentiere unter dem Artikel. Wir freuen uns, wenn wir die Liste erweitern können.